top of page

Sage 100 - 8.1 - AppDesigner Makros/macros "Dirty"-Status

8.1.1.7 - Build 1396 - 10.09.2019

26242

Setzen des "Dirty"-Status per Makro / Setting the "dirty" status via macro

Deutsch

Das Setzen des "Dirty"-Status per Metadaten-Makro ist nur noch für Dialoge erlaubt, die auf einer Datenstruktur basieren.

Der Dirty-Status des Dialoges ist prinzipiell ein vom System selbstverwalteter Status.

Trotzdem kann er mit der reservierten Makro-Variable "_IsDirty" manipuliert werden.

Dies ist jetzt nur noch bei einer Datenstruktur (mit Daten-Service) möglich.

Dann kümmert sich die Geschäftslogik um die gewünschte Behandlung.

Bei Datensätzen passt dies logisch nicht zu der generischen Verarbeitung und wird daher nun abgefangen (=Laufzeitfehler).

Die Sage-Metadaten wurden angepasst.


Erforderliche Aktionen:

Falls die Funktionalität bei Datensätzen nach dem Setzen von Defaultwerten im Ereignis "Beim Anzeigen" (OnCurrent) verwendet wurde, um den "Dirty"-Status zurückzusetzen, muss stattdessen der dritte Parameter von "FestlegenFeldWert" entsprechend auf False gesetzt werden.


English

From now on, setting the "Dirty" status using a metadata macro is only permitted for dialogues based on a data structure.

The "Dirty" status of the dialogue is, in principle, a status managed by the system itself.

Nevertheless, it can be manipulated with the reserved macro variable "_IsDirty".

This is, from now on, only possible with a data structure (with data service).

Its business logic takes care of the desired treatment.

In the case of data records, this does not logically match the generic processing and is, therefore, from now on intercepted (=runtime error).

The Sage metadata have been adjusted.


Required actions:

If the functionality was used for data records after setting default values ​​in the "Beim Anzeigen" (OnCurrent) event to reset the "Dirty" status, the third parameter of "FestlegenFeldWert" must be set to False accordingly instead.



bottom of page