top of page

Sage 100 Ablauf Subskription Lizenz / End of subscription license

9.0.x

Mittwoch, 1. Januar 2025



Deutsch

Fehlermeldung/Situation

Maßnahmen zur Eingrenzung und Behebung des Problems



Deutsch


Fehlermeldung/Situation

Die Sage 100 meldet folgendeWarnung:

Achtung: Ihre Subskription der Version 9.0 wird nach dem xx.xx.xxxx ungültig. Sie können nach diesem Datum nur noch Daten lesen. Haben Sie die Subskription Ihrer Sage 100 schon verlängert, so stellen Sie bitte eine Internet-Verbindung her oder kontaktieren Sie Ihren Support.
Beispiel: Sage Bilschirm-Warnung bei Lizenz-Aktualierungsproblem.

Ergänzend zu diesen klaren Bildschirm-Meldungen finden sich oft im Sage TraceLog zahlreiche entsprechende Warnungen oder sogar Fehler bezüglich fehlgeschlagener Kontaktierung des Sage Lizenzservers.


Neben dem Installieren/Aktualisieren einer vollständig neu von Sage angeforderten Lizenz (die hart codiert eine neue "Grace Period" beinhaltet) , kann man mit nachfolgend beschriebenen Maßnahmen für Subskriptionslizenzen sicherstellen , dass die entsprechenden Sage Komponenten die Lizenz automatisch aktualisieren können.


Anmerkungen:


  • Es gibt keine 100% Sicherheit , dass eine manuelle Aktualisierung der Lizenz / Neuanforderung einer Lizenzdatei von Sage das Problem behebt! Daher ist es besser , nachfolgende Maßnahmen zu versuchen , um eine automatische Aktualisierung der Lizenzen zu erreichen.


  • Grundsätzlich können die o.g. Meldungen auch verhindern , dass man über das Sage LiveUpdate bzw. die QSP-Aktualisierungen über die Sage Server die neusten Updates direkt von den Sage Servern herunterladen kann. Das ist dann natürlich besonders ärgerlich!



Maßnahmen zur Eingrenzung und Behebung des Problems


Die Verbindung für die Online-Aktualisierung der Sage Lizenz erfolgt über folgende URL:

https://licensing2.services.sage.com

Diese URL muss zwingend in der Firewall bzw. Security-Software freigegeben sein.


Generell sollte saußerdem ichergestellt sein , dass alle .NET-Framework-Updates ausgerollt wurden , insbesondere alle Updates für das Framework 4.8 !


Ebenfalls ist es wichtig , dass alle notwendigen Microsoft Visual C++ Redistributable Packages für Visual Studio 2017 C++ installiert sind. Hintergrund ist , dass die zugrundeliegenden Sage Dateien , die die Online-Aktualisierung der Lizenz durchführen (siehe nachfolgende Auflistung) auf diesem Package basieren.

Ein Download der Pakete ist über folgenden Download-Link möglich:

https://docs.microsoft.com/de-DE/cpp/windows/latest-supported-vc-redist?view=msvc-170#visual-studio-2015-2017-2019-and-2022


Anschließend sollte man in den Internetoptionen prüfen , welche TLS-Versionen aktiviert sind. Es muss zwingend TLS 1.2 aktiviert sein:

TLS-Optionen prüfen.

Ebenfalls sollte man die Windows Registry prüfen , ob dort unter "Local Machine" die entsprechenden .NET-Einträge für die korrekte Verschlüsselung vorhanden sind.

Ansicht der relevanten Windows Registry-Keys für die Verschlüsselung betreffend .NET

Die notwendigen Registry Keys können über folgenden Download eingesehen werden:



Das Einrichten einer "starken Verschlüsselung" findet sich auch auf folgender Microsoft-Seite näher erklärt:


Ergänzend sollte geprüft werden , dass die mindestens notwendigen Dateiversionen der relevanten Sage Bibliotheken vorliegen:

Mindestens notwendige Versionen der betreffenden Dateien für die Sage 100 Version 9.0.x!


bottom of page