top of page

Sage 100 E-Rechnung Voraussetzungen / E-Invoicing premises

(alle Versionen/all versions)

Samstag, 12. Oktober 2024

Deutsch

Voraussetzungen

Hausbank-Einstellungen

Kontokorrent-Einstellungen

Fehlermeldungen beim Versuch , eine "X-Rechnung"- oder "ZUGFeRD"-Rechnung z drucken



Deutsch


Voraussetzungen


Hausbank-Einstellungen


  • Es muss eine Hausbank im Mandanten eingetragen sein, die über eine gültige Bankverbindung verfügt. D.h. es muss eine Hausbank im Hausbanken-Stamm definiert sein und in der Adresse des Mandanten muss ebenfalls eine Bankverbindung hinterlegt sein.


Nachfolgende SQL wird von Sage abgesendet, um die Hausbank-Situation des Mandanten zu ermitteln.

select * from KHKMandanten where Mandant=X AND Eigenschaft = 40311

Das Ergebnis ist etwas wie folgt:

Hausbank:="DB HMDB";Verwendungszweck:="Rechnungsnummer [Rechnungsnummer] Kundennummer [Kundennummer]";BetragDrucken:="1"

Der markierte Text DB HMDB ist der Matchcode des Hausbankenstamms und entscheidend:


Kontokorrent-Einstellungen


  • Im Kontokorrent des Beleg-Empfängers muss "E-Rechnung" aktiviert sein.



Fehlermeldungen beim Versuch , eine "X-Rechnung"- oder "ZUGFeRD"-Rechnung z drucken


Beim Generieren einer "X-Rechnung"- oder "ZUGFeRD"-Rechnung können Fehlermeldungen der Sage 100 erscheinen.


Für das Generieren des ZUGFeRD/X-Rechnung-Formates muss in den Überweisungsträger-Einstellungen eine Hausbank eingetragen sein.

Siehe Voraussetzungen und entsprechende SQL-Anweisungen , wie die aktuellen Einstellungen geprüft werden können.

Siehe auch:

https://www.officium-inservio.com/sage-100-1/erpdocsepamandate


Für XRechnung/ZUGFeRD 2.1.1 fehlt eine E-Mail-Adresse in der Mandantenadresse!

Die Meldung ist recht eindeutig.

Öffnen Sie den Adress-Stamm der Sage 100 und wählen Sie die Adresse aus , die der Sonderfunktion "Mandant" zugeordnet ist.

Achten Sie darauf , dass eine gültige E-Mail-Adresse hinterlegt ist.



bottom of page