OFFICIUM INSERVIO
Your reliable partner for your business software...
Sage 100 Administrator ändert SQL-Kompatibilitätsgrad / Administrator changes SQL compatibility level
(alle Versionen/all versions)
Sonntag, 18. Februar 2024
Deutsch
Hintergrund
Sehr häufig muss man im Entwicklungssystem fremde Datenbanken in den MS-Sql-Server einbinden.
Z.B. wenn man versucht, Probleme nachzustellen, die im Live-System auftreten, jedoch nicht im Entwicklungssystem.
Das Problem
⚠️Der Sage Administrator verändert beim Aktualisieren einfach den Kompatibilitätsgrad (compatibility level) der übernommenen Datenbank!
Das hat teils gravierende Auswirkungen auf das Programmverhalten!
Auslöser
Diese Umstellung ist i.d.R. der letzte Schritt in der Aktualisierungsliste im Sage 100 Administrator.
Konkretes Beispiel
Im Live-System steht der Kompatibilitätsgrad auf "SQL Server 2019 (150)".
Bei der Rücksicherung durch das Microsoft SQL-Management Studio wird durch dieses korrekterweise keine Veränderung an dem Kompatibilitätsgrad vorgenommen.
Nachfolgend der Vergleich, nach der Einbundung und Aktualisierung der Datenbank im Sage Administrator.
Konsequenzen
Diese Änderung mag unbedeutend erscheinen, ist es aber nicht!
Z.B. sind auch bestimmte SQL-Anweisungen mit älteren SQL-Server-Versionen nicht möglich und laufen dann auf Fehler.
Uns ist aufgefallen, dass einige Kunden bewusst mit älteren Kompatibilitätsgraden arbeiten, aus div. Gründen (oft Performance, Sage 100-Datenbank-bedingt).
Problematisch ist das Ganze, weil sich eben dadurch teils ein ganz anderes Programmverhalten ergibt und man somit bei Problemanalysen/Fehlersuchen quasi "Äpfel mit Birnen" vergleicht!
⚠️Man sollte somit unmittelbar nach dem Zurücksichern der Datenbank und vor Einbindung und Aktualisierung im Sage Administrator unbedingt schauen, welcher Kompatibilitätsgrad im Live-System eingestellt ist und diesen dann, nach der Aktualisierung durch den Sage Administrator, wieder im MS-SQL-Management Studio so setzen wie im Live-System vorhanden.